Nostalgia
Passierte Tomaten
Wie kocht man eine Tomatensoße aus passierten Tomaten?
Unsere passierten Bio-Tomaten sind der beste Ersatz für frische Tomaten während der kalten Jahreszeit und die ideale Basis für Tomatensoßen, die wir mit einem großzügigen Schuss Olivenöl, Knoblauch, Zwiebeln und weiteren Zutaten bereichern können – zum Beispiel mit Zucchini, Peperoni, Garnelen, Miesmuscheln, Hackfleischbällchen, Speckwürfeln oder Sahne.
Was kann man sonst noch kochen mit einer Passata?
Mit einer Passata aus sonnengereiften Tomaten kann man natürlich eine leckere Tomatensoße kochen, aber nicht nur! Sie ist perfekt als Belag für eine hausgemachte Pizza, zum Verfeinern von Fleisch- und Fischgerichten mit Soße, sowie zum Abschmecken von Minestrone, Suppen, Risotto und Eintöpfen.
Wie werden passierte Tomaten hergestellt?
Die Bio-Tomaten werden erst gepflückt, wenn sie ihre volle Reife erreicht haben und am selben Tag noch verarbeitet – nur so erhalten sie ihr volles Aroma. Erst werden sie verlesen, dann gründlich gewaschen und unter Zugabe von nur wenig Wasser und Salz etwa 1 Stunde lang gekocht. Anschließend werden die Tomaten passiert, in Gläser abgefüllt und sterilisiert. Genau so wird die Passata seit Generationen und heute noch in vielen Küchen Italiens zubereitet, damit auch im Winter Gerichte zubereitet werden können, die nach frischen, sonnengereiften Tomaten schmecken.
Was genau ist die klassische Passata?
Unsere klassische Passata ist eine Mischung verschiedener Tomatensorten. Sie besteht zu 70 % aus saftigen, rubinroten Penny-Tomaten und zu 30 % aus Regina-Tomaten: eine Mischung apulischer Tomaten mit einem herrlich rustikalen Aroma, die beide in der Nähe vom Meer mit Brackwasser angebaut werden. Diese passierten klassischen Tomaten zeichnen sich durch einen süßlichen und doch würzigen Geschmack und eine besonders sämige Konsistenz aus. Daher passen sie ausgezeichnet zu Pasta- und Fleischgerichten, eignen sich aber auch sehr gut für die Zubereitung von Pizza.
Was ist das Besondere an der Passata aus Regina-Tomaten?
Die kleine, runde Regina-Tomate ist die Königin unter den Tomaten Apuliens. Diese Tomaten werden in der Nähe vom Meer angebaut, in einer von Dünen geprägten Landschaft. Zudem werden sie mit Hilfe von Brackwasser aufgezogen, was ihnen einen sehr intensiven Geschmack verleiht. Unsere Passata aus Regina-Tomaten hat einen rustikalen, süßlichen Geschmack und ihre Konsistenz ist glatt und sämig. Sie ist ideal zur Verfeinerung von Fleisch- oder Fischragouts und passt hervorragend zu einer Vielzahl von Pastagerichten.